10 Stück – leckere Original Thüringer Rostbratwurst.
Herzhaft – Spezialität direkt aus dem Herzen Thüringens.
Eine besondere Rezeptur macht die Thüringer Rostbratwurst zum Genußfavoriten an deutschen Grills. Die grob gekörnten Würste werden aus frischem Schweinefleisch hergestellt und mit speziellen Naturgewürzen veredelt. Das entsehnte und entschwartete Fleisch wird durch einen Fleischwolf gedrückt, so dass eine mittelgrobe sogenannte „Brät“ entsteht. Die „Brät“ wird nun in einen Darm gefüllt und in einer Garkammer vorgegart. Die Thüringer Rostbratwurst kennt viele Zubereitungs- und Verzehrarten, doch am liebsten wird sie gegrillt im Brötchen mit Senf verspeist. Die spezielle Brätmixtur führt zu kurzen Garzeiten auf dem Grillrost, bei gleichzeitiger Erhaltung des Geschmackes. Auf einem gut befeuerten Holzkohlegrill ist die Thüringer Rostbratwurst i.d.R innerhalb von 10 Minuten fertig zum Verzehr.
mehr lesen
Die Thüringer Bratwurst unterliegt dem Schutz des europäischen Rechts und darf nur im Bundesland Thüringen hergestellt werden. Die Rezeptur ist über 600 Jahre alt und fand erstmals 1404 Erwähnung in einem Dokument des „Arnstädter Junfrauen Klosters“. Die Thüringer gilt somit bei vielen Grillmeistern als das Original unter den Bratwürsten. Entgegen vielen Bezeichnungen gilt in Thüringen eine geräucherte Knackwurst als Bratwurst, welche nicht zwingend gegrillt werden muss. Die Thüringer Rostbratwurst, oder Roster, kommt dagegen auf den Grill. Diese Thüringer Rostbratwurst wird handwerklich in einem Fleischereibetrieb in Erfurt hergestellt – direkt vom Metzger!
mehr lesen
Nährwerte/ je 100 g Energie (kJ) 814 kJ Energie (kcal) 194.546 kcal Fett 14.9 Gramm davon: - Gesättigte Fettsäuren 5.7 Gramm Kohlenhydrate 0.5 Gramm davon: - Zucker 0.5 Gramm Eiweiß 15.3 Gramm Zutaten & Verwendung Zutaten 35% mageres Schweinefleisch, 35% Schweineschulter, 15% Backen, 15% Eisschnee Würzung: Weißer gemahlener Pfeffer, gemahlener Kümmel, Mazis, Knoblauch. Weitere Zutaten: Speisesalz Aufbewahrung Bei +3°C bis 7°C mindestens haltbar 4 Wochen Gebrauchshinweise Gebrühte Rostbratwürste können bei Temperaturen bis zu 7° C einige Tage gelagert werden. Die Ware wird vakuumiert und gekühlt verschickt. Die Rostbratwürste können auch eingefroren werden. Sie sollten allerdings möglichst nicht länger als vier Wochen in der Kühltruhe verbleiben, da mit der Zeit auch hier Geschmacksverluste eintreten. Besonderheit Glutenfrei, Lactosefrei, Ohne Farbstoffzusatz, Ohne Zusatz von Aromen Hersteller Fleischerei & Partyservice Eismann Ursprungsland Deutschland Haftungsausschluss.
Grill.Center ist nicht Hersteller des auf dieser Internetseite angebotenen Artikels. Die Verpackung der Ware und der zugehörigen Unterlagen können abweichende Angaben beinhalten. Wir verweisen darauf, sich nicht ausschließlich auf die hier gemachten Auskünfte zu verlassen, sondern sich vor Verzehr stets auch sorgfältig Etiketten, Angaben und Anleitungen durchzulesen, die mit dem Artikel geliefert werden. Bitte nimm ebenso unseren ausführlichen Haftungsausschluß in unseren AGB zur Kenntnis.
In unserer Thüringer Rostbratwurst sind keine allergenen Stoffe enthalten. Glutenfrei, Lactosefrei, Ohne Farbstoffzusatz, Ohne Zusatz von Aromen.
Im Einzelversand ab 3,00 €, abhängig von Land, Gewicht, gewünschter Lieferzeit & Region. In Kombination mit anderen Produkten kann sich eine versandkostenfreie Lieferung ergeben. Wähle Deine Versandoptionen an der Kasse.
Wieviel Bratwürste sind hier dabei? 10?
10 Stück.
Wie lang beträgt die Lieferzeit?
In der Regel 2 Tage.
Bewertungen