Weber Elektrogrill – Standgrill.
Leistung durch spezielle Grillroste.
Der Weber Elektrogrill Q1400 erscheint im modernen Design mit einer Rahmenkonstruktion in Top Qualität. Das Gerät ist perfekt geeignet für Grillpartys auf dem Balkon oder dem Garten, in jedem Fall da, wo es einen Stromanschluß gibt. Werksseitig ist ein ca. 1,80 m langes Kabel angeschlossen, wobei Verlängerungen, wie bei anderen Elektrogeräten möglich sind.
2200 Watt in Kombination mit den emaillierten, zweigeteilten Grillrosten aus Gußeisen bringen perfekte Steaks und Roster auf den Teller. (Gusseisen ist besonders wärmeaffin und saugt die Hitze regelrecht auf).
mehr lesen
Die Bedienung des Weber Elektrogrill Q1400 ist absolut einfach: Steckdose in den Stecker, 20 min vorheizen, Grillgut auflegen, garen lassen und fertig sind die leckeren Speisen.
Die Heizspirale ist durch eine besondere Oberflächenbeschichtung selbstreinigend. Des Weiteren besticht der Weber Elektrogrill durch eine herausnehmbare Fettauffangschale und ist super stabil, Dank glasfaserverstärktem Nylonrahmen. Eine Temperaturregelung und eine 5 Jahresgarantie runden das Grill- Wunderwerke ab. Weber Qualität eben! Deckel: grau. Standgestell: schwarz.
Nicht für Lavasteine geeignet.
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands. Abhängig von Land, Gewicht, Region & gewünschter Lieferzeit können Versandkosten entstehen. Wähle Deine Versandoptionen an der Kasse.
Kann man das Gestell auch ohne die Seitentischchen montieren?
Ja, das geht. Man braucht sie nicht zu montieren. Die Seitentischchen sind am Grill selbst und nicht am Gestell angebracht.
Kann man den Grillrost im Geschirrspühler reinigen?
Nein, aber wenn man den Deckel zu macht und 5 Minuten die Hitze voll aufdreht, dann brennt er die Reste aus und er lässt sich ganz leicht von Hand abwaschen. Echt eine super Lösung von Weber.
Ist es möglich nur die halbe Grillfläche zu beheizen um den Grill evtl. als Smoker zu nutzen?
Man kann die Heizspirale nur komplett ein-/ausschalten und somit wird der ganze Grillrost beheizt bzw. nicht beheizt. Allerdings lässt sich die Heizleistung stufenlos regulieren.
Ich habe einen "überdachten" Balkon; über mir also auch noch Mieter. Wie stark ist die Rauchentwicklung? Muss ich mit einer verrußten Decke rechnen?
Ganz ohne Rauchentwicklung geht es nicht, da beim Grillen Fett auf den Heizstab tropft . Da die „Fläche“ sehr begrenzt ist, ist definitiv weniger Rauchentwicklung vorhanden. Rauch ensteht gegenüber einem Holzkohlemodell nur in Verbindung mit der Erhitzung der Grillspeisen, also nicht durch die Verbrennung von Kohle – die Rauchentwicklung ist bei einem Elektrogrill insgesamt um etwa 80 % geringer. Wenn Du den Deckel dazu noch schließt ist es noch weniger!
© Barbecueshop, Youtube
Bewertungen